

Der Plastikkoffer
Schon gewusst, dass…
· wir seit 1840 Plastik benutzen?
· Plastik aus Erdöl besteht?
· ...




Neues Jahr - neue Geschenke
Hurra! Unser Start ins Jahr 2023 war spitzenmäßig!
Gleich am 1. Schultag nach den Ferien ...


Töne und Theater
Mit einer vielseitigen Weihnachtsfeier haben die Schülerinnen und Schüler die Ferien um die ...


Geschickte, kleine Handwerker
Die 5. Klassen der Grundschule Völs zeigten ihr großes Geschick beim Laubsägeln und Feilen ...

Weihnachtsfeier 2022
Mit zahlreichen musikalischen Einlagen, Theaterstücken und Tänzen versetzten die Kinder der ...

Der Nikolaus kommt auch in die Schule
Am 6. Dezember wurden die Schülerinnen und Schüler mit Keksen, Mandarinen und Schokolade in ...



Dein Auftritt!
Der bekannte Theaterpädagoge und Mitbegründer des TPZ Brixen Thomas Troi hat die ...

Besuch im Seniorenheim
Am 14.12. besuchten die 2. und 4. Klassen der GS Völs das Seniorenheim.
Mit mehreren ...

"Mir trogn a Liacht in die Herzen"
Dieser Gedanke begleitete die dritten Klassen auf ihrer besinnlichen Lichterwanderung vom ...

Wie arbeiten Historiker? Welche Geschichten birgt unsere unmittelbare Umgebung?
Elmar Perkmann stellte am 14. und 21. Dezember den Erstklässlerinnen in der Bibliothek ...


Es weihnachtet schon!
Am 05.12. haben alle Schüler nach der Pause gebastelt und weihnachtliche Stimmung ...

Dankeschön für einen besonderen Besuch am Nikolaustag
An die Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte der Grundschule St. Oswald:
Warum eure Schule ...

Alle Jahre wieder, kommt der Nikolaus
Der Nikolaustag in Zusammenarbeit mit Eltern war auch heuer wieder ein sehr gelungener ...

Roratefeier am Projekttag der Grundschule Kastelruth zum Thema Kulturbewusstsein
"Advent isch a Leichten a Liacht in der Nocht..."

Wir besuchen die Mittelschule
Am 7.12.2022 konnten die 5. Klassen der Grundschule Völs die Mittelschule in Kastelruth ...


Altes Handwerk neu aufleben lassen
In den 5. Klassen fand das Projekt "Plastikkoffer" der OEW statt. Als Abschluss der Einheit ...

Aller Anfang ist schwer!
Geduld, Konzentration und Ausdauer waren gefragt.
Luftmasche für Luftmasche und den Ring ...

Auf den Spuren der Burgen, Ritter und Minnesänger
Eine Rundwanderung im Hauensteiner Wald in Seis

Sport in der MS und Bibliotheksbesuch
"Es hat mir sehr, sehr gut gefallen. Die Turnhalle ist riesig und wirklich schön!" Johannes, 1. ...


Richtiger Umgang mit Quellen
Die Schüler und Schülerinnen der dritten Klassen erstellen eine Abschlussarbeit zu einem ...


LandArt Herbst
„Versucht in der vorliegenden Landschaft ein Kunstwerk zu erstellen, das ihr mit Materialien ...

Wir setzen uns für einen sauberen Schulhof ein
Mit MÜLLZANGEN machen wir während der Pause immer wieder die Runde und sammeln Müll ...

Kunterbunter Herbst
So kunterbunt wie der Herbst ist auch das Leben,
da kann man wirklich Wundervolles ...

Gesundes Klassenklima
Wie geht es mir in der Schule, in der Klasse? Wie gestalten wir unsere Zusammenarbeit, unsere ...


Jörg Zemmler liest in der Bibliothek
Der Seiser Schriftsteller und Musiker überraschte die Schülerinnen und Schüler der ...


Das Geobrett
Geschickt und sehr genau arbeiteten die SchülerInnen der 5. Klassen im Werkraum und erstellten ...

Schönen Hl. St. Martin allen :)
Am 11. November ist der Namenstag des Hl. Martin. Die Geschichte ist bekannt: Er teilte seinen ...


Projektwoche: Wir sind Kinder dieser Erde
Im Rahmen der Projektwoche und unter dem Motto „Wir sind Kinder dieser Erde“ wurde ...

Leseaktion
Wir lesen ein Buch -
...jeden Tag ein Stück ...
Mit diesem Titel sind die Kinder ...

Ausbildung von Mediator*innen
Jugendliche nehmen Streitschlichtung selbst in die Hand

Dem Borkenkäfer auf der Spur
Die Schüler und Schülerinnen der zweiten Klassen setzten sich im Oktober mit dem Phänomen des ...


Postpolizei: Pass auf im Internet!
Am 24. Oktober referierte Francesco Campisi von der Postpolizei in der Aula über mögliche ...

Naturparkhaus Schlern-Rosengarten
Die 5. Klassen besuchen die Ausstellung vom Rothirsch

Die Vereine stellen sich vor
Reinschnuppern in das Vereinsleben und Kennenlernen der Räumlichkeiten, Fahrzeuge und ...

Herbstmandalas
Im Rahmen des GGN-Unterrichts gestalteten die Kinder der 1. Klassen am Peterbühl farbenfrohe ...

La colaziione in italiano
La classe 4.A ha ordinato la colazione in italiano. È stato tutto molto...gustoso.

Projektwoche: Die 4 Elemente
Die Projektwoche ist gestartet und die SchülerInnen konnten schon einige spannende Experimente ...

Besuch beim Bürgermeister
Die 5. Klassen der Grundschule Völs besuchten im Rahmen des GGN-Unterrichts die Gemeinde Völs. ...

Turnen mit Evi Mitterstieler
Im Oktober und November besucht die 5. Klassen die Mittelschullehrperson Evi Mitterstieler im ...

Kastanien braten
Im Oktober haben wir Kastanien gebraten. Zuerst haben wir die Kastanien geschätzt, gebündelt ...

Erlebniswelt Sport
Am 11. Oktober ging es für die beiden dritten Klasse der Grundschule Kastelruth nach Bozen zur ...


WIR SAGEN DANKE - Internationaler Kleinschulgipfel
D ie Schulgemeinschaft St. Oswald sagt: „DANKE“
A llen Teilnehmern/innen am Internationalen ...


Herbstausflug der 2. Klassen
Der diesjährige Herbstausflug führte die zweiten Klassen zum Umser Weiher. Kinder und ...

"Stilles Lesen" ausgezeichnet
Beim Bibliotheksforum 2022 auf Schloss Maretsch am 30. September 2022 wurde die ...


Internationaler Kongress (Um-)Welterschließung und Bürgerengagement
In genau einer Woche ist es soweit:
wir sind als Gastgeber Schulgemeinschaft für den ...

Herbstausflug der 5. Klassen
Am Dienstag 20.09.2022 wanderten die 5. Klassen der Grundschule von Kastelruth auf die ...

Herbstausflug der 4. Klassen
Am Dienstag 20.09.2022 machte die 4. Klasse der Grundschule Völs ihren Herbstausflug auf die ...

Wir heißen die 1. Klasse herzlich Willkommen
Mit schwungvollen Liedern wurden die 1. Klassen der Grundschule Völs an der Grundschule ...

Sicherer Schulweg
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Völs konnten mit dem Schülerlotsen und der ...

Projekttag Laranz
"Erlebnis in der Gemeinschaft und Freude an der Bewegung", unter diesem Motto stand der erste ...

1. Schultag: Im Zeichen des Friedens
Im Zeichen des Friedens haben wir heuer unser Schuljahr begonnen. „Frieden“, das ist ein ...

Herzlich willkommen in der Grundschule!
Patenschaft für die Kinder der ersten Klassen


Zeit, nach den Sternen zu greifen!
Juhuuuuuu, der Sommer ist nun fast vorbei,
unsere Sitzplätze in der Schule sind endlich nicht ...



„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“
Hermann Hesse


Die Schule beginnt in wenigen Tagen.
Die Kinder, die heuer die erste Klasse besuchen werden haben diese Sonnenblume ...

Zuhause ist da, wo deine Freunde sind!
Zum Schulende sagen wir all den vielen Menschen "DANKE",
die uns heuer besucht haben, die wir ...

Preisverteilung "Vorsicht Buch!"
Am Montag, 13. Juni wurden die fleißigen Leserinnen und Leser prämiert, die am traditionellen ...

Möge Segen Sie reichhaltig umgeben
Geehrter Herr Direktor Manfred Piok,
3 Jahre sind vergangen,
seit Sie die Leitung unseres ...

Netzwerk Kleinstschulen: Zusammen sind wir groß!
Am Montag, den 23. Mai 2022 war es endlich soweit: Unsere Schulfreunde aus der Kleinstschule ...

Rückblick Patenprojekt
Schüler aus der dritten Klasse haben sich am Beginn des neuen Schuljahres bereit erklärt, als ...

Gottes kostbare Perlen
Heute feiert St. Oswald mit euch!
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Erstkommunion liebe ...


Gierige Mobiltelefone
Bei einem Workshop mit der Referentin Amanda Montesani von der YoungCaritas haben sich die ...


Menschen auf der Flucht
Wie geht es Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen? Welche Gründe gibt es für Flucht und ...




Autor Max Silbernagl zu Gast
"Prinz Harrys Hochzeit und die Cocacolisierung des Spumaimperiums"

Mediator*innen an der Mittelschule
Zum ersten Mal konnte die Ausbildungsreihe für Klassenmediator*innen an der Mittelschule ...


Wettbewerbsgewinnerin Lesepraxis Mittelschule
Bei dem 2021 ausgeschriebenen Lesewettbewerb des Amtes für Bibliothekswesen ist die von der ...

Juhu, es blüht!
Unsere Hausmeister Hubert und Martin haben uns ein Hochbeet für den Schulhof gebaut.
Wir sind ...

Glücksmomente...
Liaba Doaswolder/innen und Freunde inserer Schualgemeinschoft, ob haint wissmers iatz gonz ...

Winterweihnacht in der Bibliothek
Schüler und Schülerinnen der 2 C haben für die letzte Bibliotheksstunde des Jahres ...

Zeit, füreinander Sterne leuchten zu lassen..
Liebe Doaswolder und Freunde unserer Schulgemeinschaft,
auch im heurigen Jahr fällt unsere ...


Die kleinsten Schulen, großartig organisiert!
Juhu, wir sind vernetzt, weil KLEIN bei uns groß geschrieben wird!
Seit nun gut einem Monat ...


Es lebe der Sport!
"Er ist gesund und macht uns hort Er gibt uns Kraft, er gibt uns Schwung Er ist beliebt bei oid ...

Training in der Bibliothek
Sport wird an der Mittelschule großgeschrieben: Lesesport!

"Zusammenkommen ist ein Beginn..."
"Zusammenkommen ist ein Beginn,
zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
zusammenarbeiten ist ein ...


Nach dem Läuten lasst uns lesen!
„Lesen soll wie Zähne putzen werden!“, davon ist Isabella Berger, die Bibliothekarin unser ...

"Wurzeln spüren - Stamm sein - dem Himmel entgegen wachsen"
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2021/22!
Möge es uns gelingen, allen Raum und ...

Wenigstens ein gutes Wort … du bist eine Königin, ein König!
Eröffnungsgottesdienst an der Mittelschule

johoilagriaßdi - Film über die Mittelschule
Not macht erfinderisch. Covid verhinderte den Besuch der Schüler*innen der 5. Klassen der ...

Prämierung Lesewettbewerb – Vorsicht Buch – 2020-2021
150 ausgewählte Werke aktueller Jugendliteratur Belletristik – Sachücher – Grafic ...


Auch das ist Unterricht!
In der 1D wurde in Naturkunde auch dieses Jahr im Labor gearbeitet.

Science Slam in der 2D
Experimente im Labor – Stärkeverdauung und Fettverdauung


Mein Handy, Coltan & Co.
Im Mai und im Juni besuchte Amanda Montesani von der YoungCaritas die dritten Klassen und ...

Liebe & Hass: Nur ein Experiment!?
Wir haben genau heute vor einem halben Jahr, also am 3. Dezember 2020 unser Liebe & Hass ...

Gesellschaftliche Bildung
Flucht und Migration: Menschen verlassen ihre Heimat nie ohne Grund.


Jetzt ist die beste Zeit zur Zusammenarbeit!
Am letzten Freitag, den 14. Mai 2021 war in der kleinsten Schulstelle unseres Schulsprengels ...

Wer will geniale Filzkunstwerke sehen?
"Wer will geniale Filzkunstwerke sehen?
Ei, der muss zu den Schulkids in St. Oswald ...

DANKE!
Es gibt so viele Dinge, die man nicht mit Geld bezahlt,
wohl aber mit einem lächelnden ...

Herzlichen Glückwunsch unserem Dekan Griesser!
Heute ist ein besonderer Sonntag!
Heute feiern wir unseren Dekan ...



Winterwellness
Hurra, der Winter, der ist wunderbar!
Wir baden in den Pausen in der wärmenden ...

Sternenbote: Eine leise Einstimmung auf die stillste Zeit im Jahr
Ein Blick in das Universum – ein Blick nach Bethlehem – ein Blick in unsere Träume ...

Wie wäre es wohl...
"Wie wäre es wohl, wenn wir dieses Jahr
in unseren Herzen einen Baum schmückten;
nicht mit ...

Teamspirit auf die Probe gestellt
Erstklässler mit dem "Gesunden Klassenklima" auf ihrem Weg zu einer tragenden Gemeinschaft ...

Hurra, endlich ist die schöne Krampus- und Nikolauszeit da!
Am 6. Dezember ist Nikloaustag.
Bald ist er da, der Nikolaus, den ich so mag!
Chaos ist in ...


Training Gesundes Klassenklima
Alle vier ersten Klassen der Mittelschule wurden an je einem Vormittag von den Mitarbeiter/innen ...

Stell ein Licht vor die Tür!
"Wir wünschen euch zum Martinstag ein Licht im Herzen,
das alle dunklen Stunden ...

Preise vergeben - Lesewettbewerb "Vorsicht Buch"
Überraschung für alle Leseratten: Vor Beginn der Allerheiligenferien, am 30. Oktober 2020, ...

Neue Lese-Landschaft in Kastelruth
Die neue öffentliche Bibliothek in Kastelruth ist seit Mitte Oktober für die Leser/-innen ...

Don't stop believin(g)!
Don't stop believin(g)!
Unser Motto fordert uns auf, an uns zu glauben und daran zu bleiben an ...


Die Juwelen des Schulhauses sind die Kinder!
Hurra! Endlich wieder Leben im Schulhaus!
Die Wiedersehensfreude war groß
und mit viel ...



Es gibt 1000 gute Gründe dankbar zu sein..
Ein ganz außergewöhnliches Schuljahr ging heute zu Ende und wir aus der Schulgemeinschaft St. ...

Schüler/innen zuhause – Wie geht es ihnen?
Der Schulalltag hat sich in diesem Frühjahr verändert, wie so vieles andere auch. Der ...

Geburtstagswünsche für Norbert Rier
Liaber Norbert,
trotz Quarantäne und Fernunterrichtszeit,
vergisst man in Doaswold net afn ...

Fernunterricht - aber trotzdem nah!
Liebe Schulkinder,
ihr kennt mich und wisst, ich vermisse die Zeit mit euch jetzt schon!
Doch ...

Workshop Flucht und Migration
Betroffene erzählen den Mittelschülern und Mittelschülerinnen der zweiten Klassen aus ...

Treffpunkt Radio Rai Sender Südtirol
Eine faire Uhr für die Welt - zu Besuch in der Mittelschule Kastelruth

Manfred Piok: Das Interview
Neuer Direktor für über 700 Schüler und Schülerinnen


Lesen bildet!!
LESEN BILDET!
Die Leseförderung wird an allen Schulen Südtirols großgeschrieben. Lesen ist ...