
Grundschule Seis
Die Grundschule Seis befand sich bis 1992 auf dem Platz, wo jetzt das Naturparkhaus steht, und wurde im Mai dieses Jahres eingeweiht. Die Grundschule zeichnet eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem Kindergarten aus. Die regelmäßigen Besuche fördern gelungene Übertritte und geben Kindern Sicherheit.
Zwischen den Kindern der 1. und 5. Klassen werden seit Jahren Patenschaften gepflegt. Gemeinsam lernen die Kinder von- und miteinander und unterstützen sich.
Es wird großer Wert darauf gelegt, dass sich alle am Schulgeschehen beteiligten Personen wohlfühlen, eine gute Zusammenarbeit pflegen und im demokratischen Miteinander das Schulleben gestalten.
39040 Seis, Hauensteinweg 1/1, Tel.: 0471 707320 | Mail
Elternsprechtag
1. Elternsprechtag | 10.November 2023 | ||||||
UNTERRICHT
Die Schüler/innen erhalten auch heuer Unterricht in den Kernfächern, ab der 2. Klasse auch in den Fächern der Pflichtquote und des Wahlbereiches.
Wir führen die Angebote der Pflichtquote als Projektwoche oder Projekttage durch. Jene Schülerinnen und Schüler, deren Eltern um Anerkennung der außerschulischen Bildungsangebote angesucht haben, sind von Teilnahme an einer Projektwoche befreit.
Wahlbereich
Die Angebote des Wahlbereichs werden in zwei Blöcken durchgeführt:
1. Abschnitt: Donnerstag, 05.10.2023 – Donnerstag, 30.11.2023
2. Abschnitt: Donnerstag, 01.02.2024 – Donnerstag, 11.04.2024
Die Anmeldung erfolgt im Herbst. Die Teilnahme am Wahlangebot ist nach erfolgter Anmeldung verpflichtend und muss bei Abwesenheit auch schriftlich entschuldigt werden. Wahlfächer werden bewertet.
Besondere Vorhaben
Für die 3. Klasse wird heuer wieder der Schwimmkurs durchgeführt (7 x). Dieser beginnt für alle am Mittwochvormittag, 20.03.2024 und wird in Bozen durchgeführt.
Für die 1. Klassen der Grundschule findet wieder das Projekt „Schneespaß“ statt, welches von Matthias Rabanser in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Vereinen organisiert wird. Es wird auf der Seiser Alm durchgeführt (4 x).
Die Lernberatung findet wie in den vergangenen Schuljahren in der Grundschule vor allem in den Teamstunden statt.
Schulbegleitende Veranstaltungen, Projekte
Die Lehrpersonen der Grundschule bieten eine wöchentliche Sprechstunde an. Bitte melden Sie sich über das digitale Register an.
Klasse/Fach | Lehrperson | Tag | von | bis |
1A/B: DEU; 1A: GGN; 1A: BUS; | Kostner Elisabeth | Di | 09:15 | 10:15 |
1A: MAT; 1A/1B: MUS; 1A: KUT; | Rier Daniela | Di | 09:15 | 10:15 |
1B: GGN; 1B: MAT; 1B: BUS; 1B: KUT; | Rier Christine | Di | 09:15 | 10:15 |
2A/2B: MAT; 2B: BUS; 2A: KUT; | Trojer Hedwig | Do | 10:35 | 11:35 |
2A:DEU, GGN; | Patrizia Burgauner | Do | 09:15 | 10:15 |
2B, 5: DEU; 2B, 5: MUS; 2B: KUT; | Robatscher Waltraud | Di | 15:00 | 16:00 |
2B: GGN; 2A/3A/3B: BUS; 2A: MUS; | Feltrin Deborah | Mo | 09:15 | 09:45 |
3A/3B: MAT; 3A/3B: MUS; | Weissenegger Birgit | Di | 14:00 | 15:00 |
3A: DEU; 3A: GGN; | Rabanser Daniela | Mo | 11:55 | 12:25 |
3B: DEU, GGN, 3A/3B KUT; | Thaler Daniela | Mi | 10:35 | 11:35 |
4: DEU; 4: GGN; 4/5: BUS; 4: MUS; | Vienna Arno | Mo | 10:35 | 11:35 |
4: MAT, KUT; 4/5: ENG; | Stampfl Evi | Di | 15:00 | 16:00 |
5: GGN; 5: MAT; 5: KUT; | Sabine Oberrauch | Di | 15:00 | 16:00 |
INT: 2A | Mur Magdalena | Di | 11:55 | 12:55 |
INT: 4 | Bettina Schweigl | Do | 08:15 | 08:45 |
ITA: 1A, 1B, 2A, 2B | Benatti Anna | Mo | 10:35 | 11:35 |
ITA: 3A, 3B, 4. und 5. Klasse | Faoro Paolo | Di | 15:00 | 16:00 |
REL: 1A, 1B, 2A, 2B, 3A, 3B, 4. und 5. Kl. | Caproni Elisabeth | Do | 10:35 | 11:35 |