
Grundschule St. Oswald
Die kleine Schule im Dorf ist ein Stück Heimat und somit eine gute Basis, um Wurzeln zu schlagen. Hier lernen Kinder aus 5 Schulstufen in einem Klassenraum organisiert voneinander, füreinander und miteinander. Die Jüngeren orientieren sich an den Älteren, Lernprozesse sind offen und sehr kooperativ. In der überschaubar familiären Gemeinschaft lernen somit alle für das Leben: erarbeiten Wissen, wecken Neugierde, fördern Kreativität, leben Gemeinschaft, erhalten Gesundheit, schützen die Umwelt, üben Demokratie, öffnen und entwickeln Schule.
39040 Kastelruth | St. Oswald 16, Tel.: 0471 707039 | Mail

CleanUP Days - Wir waren dabei!
Am Donnerstag, den 14. September 2023 war ein spannender Schultag!
Zuerst besuchten wir die ...

Neues Schuljahr - neues Glück!
Neues Schuljahr, neues Glück:
Hurra, wir sind wieder zurück!
Starten unser Schuljahr mit ...

30 Jahre Schulgebäude St. Oswald
Es gibt uns noch (nach dem gleichnamigen Song der Kastelruther Spatzen)
Es ist die Frage aller ...

Juhuuu, bald Erstklässler!
5 an der Zahl,
das ist ja genial!
Unsere Vorschulkinder kennenzulernen hat uns allen Spaß ...

Ein echter Weltmeister!
Lieber Patrick Lambacher,
ein echter Weltmeister, das bist du,
flitzt über die Rodelbahnen im ...


Danke Prof. Annemarie Augschöll!
Heute wollten wir endlich diesen Ort sehen,
wo unsere Lehrpersonen so zum Studieren ...


Neues Jahr - neue Geschenke
Hurra! Unser Start ins Jahr 2023 war spitzenmäßig!
Gleich am 1. Schultag nach den Ferien ...

Dankeschön für einen besonderen Besuch am Nikolaustag
An die Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte der Grundschule St. Oswald:
Warum eure Schule ...

Sport in der MS und Bibliotheksbesuch
"Es hat mir sehr, sehr gut gefallen. Die Turnhalle ist riesig und wirklich schön!" Johannes, 1. ...

Kunterbunter Herbst
So kunterbunt wie der Herbst ist auch das Leben,
da kann man wirklich Wundervolles ...

WIR SAGEN DANKE - Internationaler Kleinschulgipfel
D ie Schulgemeinschaft St. Oswald sagt: „DANKE“
A llen Teilnehmern/innen am Internationalen ...

Internationaler Kongress (Um-)Welterschließung und Bürgerengagement
In genau einer Woche ist es soweit:
wir sind als Gastgeber Schulgemeinschaft für den ...

Zeit, nach den Sternen zu greifen!
Juhuuuuuu, der Sommer ist nun fast vorbei,
unsere Sitzplätze in der Schule sind endlich nicht ...

Zuhause ist da, wo deine Freunde sind!
Zum Schulende sagen wir all den vielen Menschen "DANKE",
die uns heuer besucht haben, die wir ...

Möge Segen Sie reichhaltig umgeben
Geehrter Herr Direktor Manfred Piok,
3 Jahre sind vergangen,
seit Sie die Leitung unseres ...

Netzwerk Kleinstschulen: Zusammen sind wir groß!
Am Montag, den 23. Mai 2022 war es endlich soweit: Unsere Schulfreunde aus der Kleinstschule ...

Gottes kostbare Perlen
Heute feiert St. Oswald mit euch!
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Erstkommunion liebe ...


Juhu, es blüht!
Unsere Hausmeister Hubert und Martin haben uns ein Hochbeet für den Schulhof gebaut.
Wir sind ...

Glücksmomente...
Liaba Doaswolder/innen und Freunde inserer Schualgemeinschoft, ob haint wissmers iatz gonz ...

Zeit, füreinander Sterne leuchten zu lassen..
Liebe Doaswolder und Freunde unserer Schulgemeinschaft,
auch im heurigen Jahr fällt unsere ...

Die kleinsten Schulen, großartig organisiert!
Juhu, wir sind vernetzt, weil KLEIN bei uns groß geschrieben wird!
Seit nun gut einem Monat ...

"Zusammenkommen ist ein Beginn..."
"Zusammenkommen ist ein Beginn,
zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
zusammenarbeiten ist ein ...

"Wurzeln spüren - Stamm sein - dem Himmel entgegen wachsen"
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2021/22!
Möge es uns gelingen, allen Raum und ...

Liebe & Hass: Nur ein Experiment!?
Wir haben genau heute vor einem halben Jahr, also am 3. Dezember 2020 unser Liebe & Hass ...

Jetzt ist die beste Zeit zur Zusammenarbeit!
Am letzten Freitag, den 14. Mai 2021 war in der kleinsten Schulstelle unseres Schulsprengels ...

Wer will geniale Filzkunstwerke sehen?
"Wer will geniale Filzkunstwerke sehen?
Ei, der muss zu den Schulkids in St. Oswald ...

DANKE!
Es gibt so viele Dinge, die man nicht mit Geld bezahlt,
wohl aber mit einem lächelnden ...

Herzlichen Glückwunsch unserem Dekan Griesser!
Heute ist ein besonderer Sonntag!
Heute feiern wir unseren Dekan ...

Winterwellness
Hurra, der Winter, der ist wunderbar!
Wir baden in den Pausen in der wärmenden ...

Wie wäre es wohl...
"Wie wäre es wohl, wenn wir dieses Jahr
in unseren Herzen einen Baum schmückten;
nicht mit ...

Hurra, endlich ist die schöne Krampus- und Nikolauszeit da!
Am 6. Dezember ist Nikloaustag.
Bald ist er da, der Nikolaus, den ich so mag!
Chaos ist in ...

Stell ein Licht vor die Tür!
"Wir wünschen euch zum Martinstag ein Licht im Herzen,
das alle dunklen Stunden ...

Don't stop believin(g)!
Don't stop believin(g)!
Unser Motto fordert uns auf, an uns zu glauben und daran zu bleiben an ...

Die Juwelen des Schulhauses sind die Kinder!
Hurra! Endlich wieder Leben im Schulhaus!
Die Wiedersehensfreude war groß
und mit viel ...

Es gibt 1000 gute Gründe dankbar zu sein..
Ein ganz außergewöhnliches Schuljahr ging heute zu Ende und wir aus der Schulgemeinschaft St. ...

Geburtstagswünsche für Norbert Rier
Liaber Norbert,
trotz Quarantäne und Fernunterrichtszeit,
vergisst man in Doaswold net afn ...

Fernunterricht - aber trotzdem nah!
Liebe Schulkinder,
ihr kennt mich und wisst, ich vermisse die Zeit mit euch jetzt schon!
Doch ...
Termine
06.09.2022 | Eröffnungsgottesdienst | 15:30 Uhr | ||
10.11.2022 | 1. Elternsprechtag | ab 14:00 Uhr | ||
22.11.2022 | Klassenratssitzung mit Elternvertreterinnen | ab 18:00 Uhr | ||
21.12.2022 | Weihnachtsfeier | ab 18:00 Uhr | ||
23.03.2023 | 2. Elternsprechtag | ab 14:00 Uhr | ||
14.06.2023 | Schulschlussfeier | ab 18:00 Uhr |
Wahlfach
Das Angebot im Wahlfachbereich dürfen die Schulkinder der Schulgemeinschaft St. Oswald heuer wieder an der Grundschule Seis wahrnehmen.
Besondere Vorhaben
Für die 3. Klasse wird wieder ein Schwimmkurs durchgeführt (7 x). Dieser beginnt für alle Schulen am Mittwochvormittag, 05.10.2022 und wird in Gröden durchgeführt.
Für die 1. Klasse der Grundschule findet auch heuer das Projekt „Schneespaß“ statt, welches von Matthias Rabanser in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Vereinen organisiert wird. Es wird auf der Seiser Alm durchgeführt (4 x).
Die individuelle Lerberatung ist uns ein Herzensanliegen und wir bleiben dran, jedes Schulkind im selbstorganisierten Lernen unterstützend zu fördern und vertrauensvoll zu begleiten.
Schulbegleitende Veranstaltungen
Auch für das Schuljahr 2022/23 haben wir wieder im Rahmen der zulässigen Möglichkeiten unterrichtsbegleitende Tätigkeiten geplant. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier!
Die Lehrpersonen der Grundschule bieten eine wöchentliche Sprechstunde an. Bitte melden Sie sich über das digitale Register oder telefonisch an.
Schulstellenleiterin: Manuela Steiner
Fach/Klasse | Lehrperson | Tag | von | bis |
DEU, GGN, KUT, : alle Klassen, ENG: 4./5. Klasse | Steiner Manuela | Di | 10:35 | 11:35 |
MAT, MUS, BUS: alle Klassen | Jaiter Evelyn | Mo | 11:35 | 12:25 |
ITA: alle | Mosca Lara | Fr | 11:35 | 11:55 |