
Grundschule Völs
Die Grundschule Völs wurde am 10. Mai 1998 feierlich eröffnet. Die Schule wird von Kindern aus Völs und den umliegenden Fraktionen besucht. Großen Wert legen wir an unserer Schule auf gegenseitigen Respekt und Wertschätzung zwischen Schülern, Lehrern und auch dem nicht unterrichtenden Personal. Mit dem Kindergarten, der Mittelschule, der Gemeinde, den Vereinen und auch außerschulischen Organisationen, wie zum Beispiel dem Sozialsprengel, verbindet uns eine konstruktive Zusammenarbeit.
39050 Völs, Bodenweg 11, Tel.: 0471 725693 | Mail

Das Apfelprojekt
In den 4. Klassen der Grundschule Völs fand heute das Apfel-Schulprojekt statt.
Die ...

Die faire Schokolade im Klassenzimmer
In den 5. Klassen der Grundschule Völs fand heuer das Projekt "Schokokoffer" statt. Die ...

Im Labor experimentieren
Im GGN-Unterricht durften die Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen verschiedene Experimente ...

Turnen im Freien
Viel Spaß hatten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 3A und 3B beim Rutscherle fahren.

"Advent isch a leichten"
Der Adventskranz war ursprünglich ein Wagenrad mit 28 Kerzen. Der Theologe Wichern wollte den ...

"Wir sind Nikolaus"
Im Wahlfach hatten die ersten Klassen der Grundschule Völs große Freude beim Malen von ...

Schneemann bauen!
Die 5. Klassen der Grundschule Völs rollten große Schneebälle zusammen und formten nicht nur ...

Unser Weihnachtswäldchen
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Völs gestalteten zur Aktion "Unser ...

Projekt "Pausenhofgestaltung"
Im Rahmen der Pausenhofgestaltung wurden die ersten Elemente geliefert. Die Trampolins im ...

Autorenvorlesung für die 4. Klassen
Simak Büchel besuchte die 4. Klasse der Grundschule Völs am 05.10.2020. Es war die erste ...

Herbstausflug 2020
Am 22. und 30. September fand in der Grundschule Völs der Herbstausflug statt. Jede Klasse ...
Termine
| ||
Die Lehrpersonen der Grundschule bieten eine wöchentliche Sprechstunde an. Bitte melden Sie sich schriftlich über das Mitteilungsheft an.
Fach/Klasse | Lehrperson | Tag | von | bis |
DEU: 1B; GGN: 1B; KUT: 1AB; SL: 1AB | Caproni Barbara | Mo | 10:45 | 11:15 |
MAT: 1AB; SL: 1AB | Dario Elisabeth | Mo | 11:45 | 12:15 |
DEU: 5AB; KUT: 5A; SL: 5AB | Feltrin Deborah | Do | 8:45 | 9:15 |
DEU: 2A; GGN: 2A; KUT: 2A; SL: 2AB | Gasser Barbara | Di | 11:45 | 12:15 |
DEU: 3B; MAT: 3B; SL: 3B | Gasser Christine | Mo | 9:15 | 9:45 |
DEU: 1A; SL: 1A | Gruber Katja | Fr | 9:15 | 9:45 |
DEU: 2B; GGN: 2B; SL: 2B | Gruber Sonja | Mi | 9:15 | 9:45 |
GGN: 5AB; MAT: 5A T; SL: 5AB | Hasler Christoph | Di | 14:00 | 15:00 |
MAT: 4AB; SL: 4AB | Kafmann Peter | Mi | 10:45 | 11:15 |
DEU: 4AB; GGN: 4B; KUT: 4B; SL: 4AB | Lageder Tamara | Fr | 10:45 | 11:15 |
MAT: 5B; KUT: 5B; SL: 5B | Lorenzetto Dagmar | Mo | 9:15 | 9:45 |
GGN: 4A; KUT: 4A; ENG: 4AB, 5AB; SL: 4AB | Plankl Katrin | Mo | 9:15 | 9:45 |
MAT: 2AB; KUT: 2B; SL: 2AB | Roalter Irmgard | Fr | 9:15 | 9:45 |
MAT: 3A; SL: 3A | Rubatscher Waltraud | Mi | 10:45 | 11:15 |
DEU: 3A ; GGN: 3AB; KUT: 3AB; SL: 3AB | Runggaldier Martina | Mo | 11:45 | 12:15 |
GGN: 1A; SL: 1A | Unterkofler Sophia | Mo | 10:45 | 11:15 |
ITA: 4A, 4B, 5A, 5B | Casassa Raffaella | Fr | 7:45 | 8:15 |
ITA: 2A, 2B, 3A, 3B | Mastropaolo Rosa | Do | 9:15 | 9:45 |
ITA: 1A, 1B | Stragapede Flavia | Mo | 11:45 | 12:15 |
REL: 1B | Sattler Marion | Mo | 14:30 | 16:00 |
REL: 1A, 2A, 2B, 3A, 3B, 4A, 4B, 5A, 5B | Weissenegger Maria | Di | 9:15 | 9:45 |
Verant Katja | Di | 14:00 | 15:00 |