Mittelschule "Leo Santifaller"

Ihren Namen hat die Schule vom österreichischen Historiker Leo Santifaller, der 1890 auf dem Lafayhof in Kastelruth geboren wurde. Die Mittelschule war bis zum Schuljahr 1983/84 im Gebäude der Grundschule untergebracht. Das heutige Mittelschulgebäude wurde im Schuljahr 1984/85 eingeweiht. Die Schule wurde erst kürzlich saniert und erweitert.

Die Größe der Schule bietet vielfältige Möglichkeiten und Ressourcen, die in den Bereichen Begabungs- und Begabtenförderung, Mehrsprachigkeit, Leseförderung u. a. genutzt werden.

39040 Kastelruth, Paniderstraße 9/1 | Tel.: 0471 706363 | Mail

27.11.2023

„Ein Waldgeist auf der Seiser Alm“

 

Am Donnerstag, dem 16.11.2023, wurde in der Aula der Mittelschule das Theaterstück „Ein ...

 

Mehr dazu
25.11.2023

Besuch im Landtag

 

Im November besuchten die Schüler und Schülerinnen der dritten Klassen den Landtag. 

 

Mehr dazu
24.11.2023

24 Schulen präsentieren ihr Angebot

 

Die "Oberschulmesse", die am 13. November am Nachmittag an der Mittelschule stattfand, war ...

 

Mehr dazu
23.11.2023

Jugendanwältin besucht die dritten Klassen

 

Am 14.11.2023 kam die Kinder und Jugendanwältin (KIJA) Frau Dr. Av. Daniela Höller zu uns an ...

 

Mehr dazu
17.11.2023

Ich bin der Meinung, dass…

 

Am 15. Und 16. November durften alle Schüler*innen der zweiten Klassen der Mittelschule ...

 

Mehr dazu
26.10.2023

Halloween at the library...

 

Junge Bibliothekars-AG sorgt für die passende Atmosphäre

 

Mehr dazu
24.10.2023

Qualitätszertifikat für die Schulbibliothek

 

Ausleihzahlen gestiegen

 

Mehr dazu
20.10.2023

Lesen lieben lernen

 

7:30 Uhr am Morgen: Treffpunkt Schulbibliothek

 

Mehr dazu
16.10.2023

Vorsicht im Netz!

 

Francesco Campisi von der Postpolizei informierte die Schüler*innen der ersten Klassen.

 

Mehr dazu
09.10.2023

Räumungsübung für den Notfall

 

Am 28. September ertönte um 11:00 Uhr in allen Räumen der Mittelschule die Sirene. Alle ...

 

Mehr dazu
07.10.2023

Busschule

 

Für die Sicherheit unserer Schüler und Schülerinnen;

 

Mehr dazu
13.09.2023

Lust auf Lesen

 

Halb acht Uhr am Morgen. In der Bibliothek herrscht reges Treiben.

 

Mehr dazu
14.06.2023

Lesewettbewerb "Vorsicht Buch": Die Prämierung

 

Am 14. Juni fand in der Aula der Mittelschule zum 8. Mal in Folge die Prämierung der ...

 

Mehr dazu
08.06.2023

Meine Umgebung kennenlernen

 

Im heurigen Schuljahr fand zum ersten Mal das Wahlfach „Meine Umgebung kennenlernen“ an der ...

 

Mehr dazu
25.05.2023

Flucht und Migration

 

Mit der Referentin Stefanie Arend von der YoungCaritas haben die Schülerinnen und Schüler der ...

 

Mehr dazu
24.05.2023

Erdüberlastungstag

 

Move the date!

 

Mehr dazu
22.05.2023

Klasse 1 A gewinnt beim Euregiowettbewerb

 

Mit ihren Arbeiten zu den Themen der Europaregion Tirol - Trentino-Südtirol-Tirol - haben die ...

 

Mehr dazu
11.05.2023

Selbst kochen - gesund essen

 

Kochwerkstatt der Fachwirtschaftsschule Haslach-Tisens

 

Mehr dazu
13.03.2023

Staatsmeisterschaft Ski Alpin

 

Folgaria, 6. – 10. März 2023

 

Mehr dazu
13.03.2023

Qualitätssiegel für die Schulbibliothek des SSP Schlern

 

Leseminuten und Leseförderung bekommen ein gutes Zeugnis ausgestellt.

 

Mehr dazu
10.03.2023

Liebe dich so, wie du bist!

 

Christa Plank von der Infes, der Informationsstelle für Essstörungen hat mit den Schülern und ...

 

Mehr dazu
04.03.2023

Der Borkenkäfer

 

Vom Klassenzimmer ins Naturparkhaus Seis!

 

Mehr dazu
03.03.2023

Kochbuch

 

Gesunde Ernährung kreativ und digital gestaltet!

 

Mehr dazu
10.02.2023

Sag "Nein" zu Kinderarbeit

 

Beitrag der Schüler*innen der 2 A zum Wettbewerb der Gesellschaft für Politische Bildung des ...

 

Mehr dazu
02.02.2023

Filmemacher Wolfgang Penn erzählt

 

Am 20.01.2023 stattete der Kastelruther Filmpionier und Diakon Wolfgang Penn, der 2019 sein ...

 

Mehr dazu
26.01.2023

der jörg

 

Jörg Zemmler zu Gast in der Bibliothek

 

Mehr dazu
30.12.2022

Töne und Theater

 

Mit einer vielseitigen Weihnachtsfeier haben die Schülerinnen und Schüler die Ferien um die ...

 

Mehr dazu
21.12.2022

Leselunch – Bücher wie warme Semmeln

 

Auftakt zum Lesewettbewerb 2022-23

 

Mehr dazu
19.12.2022

Dein Auftritt!

 

Der bekannte Theaterpädagoge und Mitbegründer des TPZ Brixen Thomas Troi hat die ...

 

Mehr dazu
15.12.2022

Wie arbeiten Historiker? Welche Geschichten birgt unsere unmittelbare Umgebung?

 

Elmar Perkmann stellte am 14. und 21. Dezember den Erstklässlerinnen in der Bibliothek ...

 

Mehr dazu
26.11.2022

Richtiger Umgang mit Quellen

 

Die Schüler und Schülerinnen der dritten Klassen erstellen eine Abschlussarbeit zu einem ...

 

Mehr dazu
16.11.2022

Gesundes Klassenklima

 

Wie geht es mir in der Schule, in der Klasse? Wie gestalten wir unsere Zusammenarbeit, unsere ...

 

Mehr dazu
14.11.2022

Jörg Zemmler liest in der Bibliothek

 

Der Seiser Schriftsteller und Musiker überraschte die Schülerinnen und Schüler der ...

 

Mehr dazu
08.11.2022

Ausbildung von Mediator*innen

 

Jugendliche nehmen Streitschlichtung selbst in die Hand

 

Mehr dazu
30.10.2022

Dem Borkenkäfer auf der Spur

 

Die Schüler und Schülerinnen der zweiten Klassen setzten sich im Oktober mit dem Phänomen des ...

 

Mehr dazu
26.10.2022

Postpolizei: Pass auf im Internet!

 

Am 24. Oktober referierte Francesco Campisi von der Postpolizei in der Aula über mögliche ...

 

Mehr dazu
05.10.2022

Die besten Ausdauerläufer/-innen der Mittelschule

 

Gratulation!

 

Mehr dazu
03.10.2022

"Stilles Lesen" ausgezeichnet

 

Beim Bibliotheksforum 2022 auf Schloss Maretsch am 30. September 2022 wurde die ...

 

Mehr dazu
29.09.2022

Busschule

 

Für die Sicherheit unserer Schüler/-innen

 

Mehr dazu
05.09.2022

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“

 

 Hermann Hesse

 

Mehr dazu
14.06.2022

Preisverteilung "Vorsicht Buch!"

 

Am Montag, 13. Juni wurden die fleißigen Leserinnen und Leser prämiert, die am traditionellen ...

 

Mehr dazu
24.05.2022

Rückblick Patenprojekt

 

Schüler aus der dritten Klasse haben sich am Beginn des neuen Schuljahres bereit erklärt, als ...

 

Mehr dazu
14.05.2022

Projekttag

 

9. Mai 2022

 

Mehr dazu
06.05.2022

Gierige Mobiltelefone

 

Bei einem Workshop mit der Referentin Amanda Montesani von der YoungCaritas haben sich die ...

 

Mehr dazu
05.05.2022

Leichtathletik

 

Bezirksmeisterschaft

 

Mehr dazu
30.04.2022

Menschen auf der Flucht

 

Wie geht es Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen? Welche Gründe gibt es für Flucht und ...

 

Mehr dazu
27.04.2022

Orientierungslauf

 

Landesmeisterschaft

 

Mehr dazu
11.04.2022

Landesverband für Sozialberufe zu Gast!

 

Arbeitsgruppe Orientierungspädagogik

 

Mehr dazu
01.04.2022

Kleinfeldfußball

 

Landesmeisterschaft

 

Mehr dazu
25.03.2022

Autor Max Silbernagl zu Gast

 

"Prinz Harrys Hochzeit und die Cocacolisierung des Spumaimperiums" 

 

Mehr dazu
24.03.2022

Mediator*innen an der Mittelschule

 

Zum ersten Mal konnte die Ausbildungsreihe für Klassenmediator*innen an der Mittelschule ...

 

Mehr dazu
11.03.2022

Wettbewerbsgewinnerin Lesepraxis Mittelschule

 

Bei dem 2021 ausgeschriebenen Lesewettbewerb des Amtes für Bibliothekswesen ist die von der ...

 

Mehr dazu
22.12.2021

Winterweihnacht in der Bibliothek

 

Schüler und Schülerinnen der 2 C haben für die letzte Bibliotheksstunde des Jahres ...

 

Mehr dazu
17.11.2021

Wahlfach: Adventkalender

 

Ein Gemeinschaftsprojekt der 2. Klassen

 

Mehr dazu
13.10.2021

Die Lichtpolizei

 

Gedanken zum Klimawandel

 

Mehr dazu
11.10.2021

Training in der Bibliothek

 

Sport wird an der Mittelschule großgeschrieben: Lesesport!

 

Mehr dazu
15.09.2021

ZIB

 

Zentrum für Information und Beratung

 

Mehr dazu
14.09.2021

Nach dem Läuten lasst uns lesen!

 

„Lesen soll wie Zähne putzen werden!“, davon ist Isabella Berger, die Bibliothekarin unser ...

 

Mehr dazu
08.09.2021

Wenigstens ein gutes Wort … du bist eine Königin, ein König!

 

Eröffnungsgottesdienst an der Mittelschule

 

Mehr dazu
22.06.2021

johoilagriaßdi - Film über die Mittelschule

 

Not macht erfinderisch. Covid verhinderte den Besuch der Schüler*innen der 5. Klassen der ...

 

Mehr dazu
19.06.2021

Prämierung Lesewettbewerb – Vorsicht Buch – 2020-2021

 

150 ausgewählte Werke aktueller Jugendliteratur  Belletristik – Sachücher – Grafic ...

 

Mehr dazu
17.06.2021

Vertrauen - Bewegung - Mut!

 

Besinnung zum Schulende am 16. Juni 2021

 

Mehr dazu
16.06.2021

Auch das ist Unterricht!

 

In der 1D wurde in Naturkunde auch dieses Jahr im Labor gearbeitet.

 

Mehr dazu
14.06.2021

Science Slam in der 2D

 

Experimente im Labor – Stärkeverdauung und Fettverdauung

 

Mehr dazu
11.06.2021

Die Blütenpflanzen

 

Endlich wieder raus! Projekt in den Klassen 1A und 1B

 

Mehr dazu
09.06.2021

Mein Handy, Coltan & Co.

 

Im Mai und im Juni besuchte Amanda Montesani von der YoungCaritas die dritten Klassen und ...

 

Mehr dazu
26.05.2021

Gesellschaftliche Bildung

 

Flucht und Migration: Menschen verlassen ihre Heimat nie ohne Grund.

 

Mehr dazu
19.05.2021

Das Weiße Kreuz zu Besuch

 

Was tun bei Unfällen und Verletzungen?

 

Mehr dazu
15.02.2021

Über Geld reden!

 

In allen dritten Klassen hat Melanie Delago von der Raiffeisenkasse St. Ulrich-Kastelruth ein ...

 

Mehr dazu
11.02.2021

Hoch hinaus!

 

Meisterleistung im Hochsprung

 

Mehr dazu
30.01.2021

Arbeiten in der Bibliothek

 

Über Autorenrechte und Recherche

 

Mehr dazu
23.12.2020

Sternenbote: Eine leise Einstimmung auf die stillste Zeit im Jahr

 

Ein Blick in das Universum – ein Blick nach Bethlehem – ein Blick in unsere Träume ...

 

Mehr dazu
08.12.2020

Teamspirit auf die Probe gestellt

 

Erstklässler mit dem "Gesunden Klassenklima" auf ihrem Weg zu einer tragenden Gemeinschaft ...

 

Mehr dazu
15.11.2020

Eine Klasse versunken im Meer

 

Kunstprojekt in der 3B

 

Mehr dazu
14.11.2020

Training Gesundes Klassenklima

 

Alle vier ersten Klassen der Mittelschule wurden an je einem Vormittag von den Mitarbeiter/innen ...

 

Mehr dazu
30.10.2020

Preise vergeben - Lesewettbewerb "Vorsicht Buch"

 

Überraschung für alle Leseratten: Vor Beginn der Allerheiligenferien, am 30. Oktober 2020, ...

 

Mehr dazu
23.10.2020

Neue Lese-Landschaft in Kastelruth

 

Die neue öffentliche Bibliothek in Kastelruth ist seit Mitte Oktober für die Leser/-innen ...

 

Mehr dazu
05.10.2020

Jeder Morgen ist ein Lesemorgen

 

Deep Reading

 

Mehr dazu
07.09.2020

Land in Sicht!

 

Eröffnungsfeier an der Mittelschule

 

Mehr dazu
27.06.2020

Vogelpräsentation im Fernunterricht

 

Klasse 1 D

 

Mehr dazu
17.04.2020

Schüler/innen zuhause – Wie geht es ihnen?

 

Der Schulalltag hat sich in diesem Frühjahr verändert, wie so vieles andere auch. Der ...

 

Mehr dazu
03.03.2020

Workshop Flucht und Migration

 

Betroffene erzählen den Mittelschülern und Mittelschülerinnen der zweiten Klassen aus ...

 

Mehr dazu
27.02.2020

Treffpunkt Radio Rai Sender Südtirol

 

Eine faire Uhr für die Welt - zu Besuch in der Mittelschule Kastelruth

 

Mehr dazu
30.09.2019

Manfred Piok: Das Interview

 

Neuer Direktor für über 700 Schüler und Schülerinnen

 

Mehr dazu

Wahlfächer im Schuljahr 2022/23

Hier finden Sie die Wahlfachangebote, die im Laufe des Jahres stattfinden. Die Angebote und der Anmeldemodus im Bereich Sport wurden bereits mitgeteilt.

Die folgenden Angebote finden immer donnerstags von 13:40 – 15:20 Uhr statt.

Die Schüler*innen, die nicht nach Hause gehen, können eine Jause mitbringen und werden von der Lehrperson des Wahlfaches in der Mittagspause in der Aula beaufsichtigt.

Die verbindliche Anmeldung für ein oder mehrere Angebote des 1. Semesters muss von den Schüler*innen innerhalb

13. Oktober 2022
im Sekretariat 1 der MS Kastelruth

abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass sich die gewünschten Wahlfachtermine nicht überschneiden. Anmeldungsschluss für das 2. Semester: 16. Februar.

Die Schüler*innen erhalten über das digitale Register die Bestätigung der Anmeldung.

Jede Absenz muss im Vorhinein über das digitale Register entschuldigt werden. Bei ungebührlichem Verhalten oder unentschuldigten Absenzen wird die/der Schüler*in vom Wahlfach ausgeschlossen.

 

Termine im Schuljahr 2023/24

04.10.2023 Herbstausflug

 

29.11.2023 Elternsprechtag  
12.12.2023 Klassenrat mit Eltern  
20.02.2024 Elternsprechtag, auf Anfrage  
08.04.2024 Elternsprechtag  
21.05.2024 Maiausflug

 

 

Schulbegleitende Veranstaltungen, Projekte

Die Lehrpersonen der Mittelschule bieten eine wöchentliche Sprechstunde an. Bitte melden Sie sich so früh wie möglich, spätestens 1 Tag vorher im digitalen Register an!

Name Tag  von bis
Bezzi Ilaria Montag 7:55 8:45
Brunelli Nathalie Freitag 10:45 11:35
Federer Maria Mittwoch 11:35 12:25
Folie Sonia Dienstag 13:50 14:40
Gamper Rita Montag 11:35 12:25
Gasslitter Claudia Dienstag 10:15 11:05
Hofer Marlene Donnerstag 9:35 10:25
Jaider Juliana Freitag 11:35 12:25
Kompatscher Jessica Donnerstag 10:45 11:35
Kompatscher Katherina Montag 8:45 9:35
Kompatscher Mathilde Donnerstag 9:35 10:25
Leonardelli Tiziana Montag 10:45 11:35
Mair Katharina Freitag 10:45 11:35
Mayr Thomas Donnerstag 9:35 10:25
Metzler Ronald Mittwoch 9:35 10:25
Mitterstieler Eva Donnerstag 8:45 9:35
Morelli Angelo Donnerstag 10:45 11:35
Mumelter Susanne Mittwoch 11:35 12:25
Nössing Nicoletta Mittwoch 9:35 10:25
Nozzolini Matilde Donnerstag 9:35 10:25
Rauch Marion Montag 11:35 12:25
Rier Barbara Donnerstag 11:35 12:25
Santa David Montag 9:35 10:25
Schgaguler Martin Freitag 11:35 12:25
Schmid Christine Donnerstag 11:35 12:25
Senoner Katja Montag 8:45 9:35
Thaler Renate Dienstag 11:25 12:15
Troger Jutta Viktoria Dienstag 12:15 13:05
Valent Giulia Montag 10:45 11:35
Wallnöfer Renate Freitag 10:45 11:35
Wendt Tatjana Montag 10:45 11:35
Wörndle Anita Dienstag 8:35 9:25
Wörndle Gerta Montag 8:45 9:35

 

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: