
Mittelschule "Leo Santifaller"
Ihren Namen hat die Schule vom österreichischen Historiker Leo Santifaller, der 1890 auf dem Lafayhof in Kastelruth geboren wurde. Die Mittelschule war bis zum Schuljahr 1983/84 im Gebäude der Grundschule untergebracht. Das heutige Mittelschulgebäude wurde im Schuljahr 1984/85 eingeweiht. Die Schule wurde erst kürzlich saniert und erweitert.
Die Größe der Schule bietet vielfältige Möglichkeiten und Ressourcen, die in den Bereichen Begabungs- und Begabtenförderung, Mehrsprachigkeit, Leseförderung u. a. genutzt werden.
39040 Kastelruth, Paniderstraße 9/1 | Tel.: 0471 706363 | Mail



Sternenbote: Eine leise Einstimmung auf die stillste Zeit im Jahr
Ein Blick in das Universum – ein Blick nach Bethlehem – ein Blick in unsere Träume ...


Training Gesundes Klassenklima
Alle vier ersten Klassen der Mittelschule wurden an je einem Vormittag von den Mitarbeiter/innen ...

Preise vergeben - Lesewettbewerb "Vorsicht Buch"
Überraschung für alle Leseratten: Vor Beginn der Allerheiligenferien, am 30. Oktober 2020, ...

Neue Lese-Landschaft in Kastelruth
Die neue öffentliche Bibliothek in Kastelruth ist seit Mitte Oktober für die Leser/-innen ...




Schüler/innen zuhause – Wie geht es ihnen?
Der Schulalltag hat sich in diesem Frühjahr verändert, wie so vieles andere auch. Der ...

Workshop Flucht und Migration
Betroffene erzählen den Mittelschülern und Mittelschülerinnen der zweiten Klassen aus ...

Treffpunkt Radio Rai Sender Südtirol
Eine faire Uhr für die Welt - zu Besuch in der Mittelschule Kastelruth

Manfred Piok: Das Interview
Neuer Direktor für über 700 Schüler und Schülerinnen
Termine im Schuljahr 2020/21
30.11.2020 | 1. Elternsprechtag | Die Eltern erhalten dazu eine eigene Mitteilung. | |
11.02.2021 | Verkürzter Unterricht | ||
23.02.2021 | 2. Elternsprechtag | ab 16:00 Uhr | nach Absprache |
09.03.2021 | Klassenratssitzungen mit Elternvertretern | 17:00-17:30 Uhr 17:30-18:00 Uhr 18:00-18:30 Uhr | 3. Klassen 2. Klassen 1. Klassen |
28.04.2020 | 3. Elternsprechtag | 10:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 17:30 Uhr | Einteilung folgt |
Die Lehrpersonen der Mittelschule bieten eine wöchentliche Sprechstunde an. Bitte melden Sie sich telefonisch (0471/706363) im Sekretariat oder über das Mitteilungsheft an.
Antonello Daniele | Montag | 10:45 - 11:45 |
Brunelli Nathalie | Freitag | 09:45 - 10:15 |
Demetz Florian | Dienstag | 11:15 - 11:45 |
Federer Maria | Montag Mittwoch | 11:15 - 11:45 |
Folie Sonia | Donnerstag | 09:45 - 10:45 |
Gamper Rita | Mittwoch | 09:45 - 10:45 |
Gasslitter Claudia | Donnerstag | 11:15 - 11:45 |
Hofer Marlene | Mittwoch | 08:45 - 09:15 |
Jaider Juliana | Donnerstag | 09:45 - 10:45 |
Kompatscher Katherina | Mittwoch | 08:45 - 09:15 |
Kompatscher Matilde | Montag | 09:15 - 09:45 |
Marmsoler Stephan | Montag | 11:15 - 11:45 |
Mayr Thomas | Montag | 08:45 - 09:45 |
Metzler Ronald | Donnerstag | 09:45 - 10:45 |
Mitterstieler Eva | Montag | 08:45 - 09:15 |
Mumelter Susanne | Donnerstag | 08:45 - 09:15 |
Nössing Nicoletta | Donnerstag | 08:45 - 09:45 |
Nozzolini Matilde | Montag | 08:45 - 09:45 |
Pellegrini Sara | Donnerstag | 08:45 - 09:15 |
Pfeifer Tanja | Montag | 11:45 - 12:15 |
Rancan Ilaria | Dienstag | 09:45 - 10:45 |
Rauch Marion | Dienstag | 10:15 - 10:45 |
Rier Barbara | Mittwoch | 08:45 - 09:15 |
Savarese Angela | Mittwoch | 11:15 - 11:45 |
Schgaguler Martin | Freitag | 08:45 - 09:45 |
Schmid Christine | Donnerstag | 09:15 - 09:45 |
Senoner Katja | Mittwoch | 09:45 - 10:45 |
Thaler Renate | Montag | 11:15 - 12:15 |
Troger Jutta | Donnerstag | 09:45 - 10:15 |
Unterthiner Michael | Dienstag | 09:45 - 10:15 |
Wallnöfer Renate | Mittwoch | 10:15 - 10:45 |
Wendt Tatjana | Donnerstag | 11:15 - 11:45 |
Wörndle Anita | Montag | 08:45 - 09:15 |
Wörndle Gerta | Dienstag | 11:00 - 11:30 |