
Mittelschule "Leo Santifaller"
Ihren Namen hat die Schule vom österreichischen Historiker Leo Santifaller, der 1890 auf dem Lafayhof in Kastelruth geboren wurde. Die Mittelschule war bis zum Schuljahr 1983/84 im Gebäude der Grundschule untergebracht. Das heutige Mittelschulgebäude wurde im Schuljahr 1984/85 eingeweiht. Die Schule wurde erst kürzlich saniert und erweitert.
Die Größe der Schule bietet vielfältige Möglichkeiten und Ressourcen, die in den Bereichen Begabungs- und Begabtenförderung, Mehrsprachigkeit, Leseförderung u. a. genutzt werden.
39040 Kastelruth, Paniderstraße 9/1 | Tel.: 0471 706363 | Mail

Preisverteilung "Vorsicht Buch!"
Am Montag, 13. Juni wurden die fleißigen Leserinnen und Leser prämiert, die am traditionellen ...

Rückblick Patenprojekt
Schüler aus der dritten Klasse haben sich am Beginn des neuen Schuljahres bereit erklärt, als ...


Gierige Mobiltelefone
Bei einem Workshop mit der Referentin Amanda Montesani von der YoungCaritas haben sich die ...


Menschen auf der Flucht
Wie geht es Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen? Welche Gründe gibt es für Flucht und ...




Autor Max Silbernagl zu Gast
"Prinz Harrys Hochzeit und die Cocacolisierung des Spumaimperiums"

Mediator*innen an der Mittelschule
Zum ersten Mal konnte die Ausbildungsreihe für Klassenmediator*innen an der Mittelschule ...

Wettbewerbsgewinnerin Lesepraxis Mittelschule
Bei dem 2021 ausgeschriebenen Lesewettbewerb des Amtes für Bibliothekswesen ist die von der ...

Winterweihnacht in der Bibliothek
Schüler und Schülerinnen der 2 C haben für die letzte Bibliotheksstunde des Jahres ...



Training in der Bibliothek
Sport wird an der Mittelschule großgeschrieben: Lesesport!


Nach dem Läuten lasst uns lesen!
„Lesen soll wie Zähne putzen werden!“, davon ist Isabella Berger, die Bibliothekarin unser ...

Wenigstens ein gutes Wort … du bist eine Königin, ein König!
Eröffnungsgottesdienst an der Mittelschule

johoilagriaßdi - Film über die Mittelschule
Not macht erfinderisch. Covid verhinderte den Besuch der Schüler*innen der 5. Klassen der ...

Prämierung Lesewettbewerb – Vorsicht Buch – 2020-2021
150 ausgewählte Werke aktueller Jugendliteratur Belletristik – Sachücher – Grafic ...


Auch das ist Unterricht!
In der 1D wurde in Naturkunde auch dieses Jahr im Labor gearbeitet.

Science Slam in der 2D
Experimente im Labor – Stärkeverdauung und Fettverdauung


Mein Handy, Coltan & Co.
Im Mai und im Juni besuchte Amanda Montesani von der YoungCaritas die dritten Klassen und ...

Gesellschaftliche Bildung
Flucht und Migration: Menschen verlassen ihre Heimat nie ohne Grund.




Sternenbote: Eine leise Einstimmung auf die stillste Zeit im Jahr
Ein Blick in das Universum – ein Blick nach Bethlehem – ein Blick in unsere Träume ...

Teamspirit auf die Probe gestellt
Erstklässler mit dem "Gesunden Klassenklima" auf ihrem Weg zu einer tragenden Gemeinschaft ...


Training Gesundes Klassenklima
Alle vier ersten Klassen der Mittelschule wurden an je einem Vormittag von den Mitarbeiter/innen ...

Preise vergeben - Lesewettbewerb "Vorsicht Buch"
Überraschung für alle Leseratten: Vor Beginn der Allerheiligenferien, am 30. Oktober 2020, ...

Neue Lese-Landschaft in Kastelruth
Die neue öffentliche Bibliothek in Kastelruth ist seit Mitte Oktober für die Leser/-innen ...




Schüler/innen zuhause – Wie geht es ihnen?
Der Schulalltag hat sich in diesem Frühjahr verändert, wie so vieles andere auch. Der ...

Workshop Flucht und Migration
Betroffene erzählen den Mittelschülern und Mittelschülerinnen der zweiten Klassen aus ...

Treffpunkt Radio Rai Sender Südtirol
Eine faire Uhr für die Welt - zu Besuch in der Mittelschule Kastelruth

Manfred Piok: Das Interview
Neuer Direktor für über 700 Schüler und Schülerinnen