Aktuelles
rund um den Schulsprengel Schlern

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Mitglieder der Schulgemeinschaft, wir freuen uns, Ihnen die neuesten Entwicklungen und Aktivitäten an unserem Schulsprengel mitteilen zu können.

Ihr Team vom Schulsprengel Schlern

Alle News

26.05.2025

Mitsprache will geübt sein

Georg Rabanser, der Vorsitzende des Landesbeirates für Schülerinnen und Schüler, stellte sich beim Schülertreff den Fragen der Klassensprecher*innen der Mittelschule.

21.05.2025

Bewegte, gesunde Schule

Der Schulsprengel Schlern darf sich nun „Bewegte, gesunde Schule“ nennen.

28.04.2025

Schulbusgeschichten

Die Mediator*innen/Streitschlichter*innen der dritten Klassen der Mittelschule haben sich im vergangenen Schuljahr mit dem Schülertransport auseinandergesetzt.

21.04.2025

Social Media und du!

Mediator*innen der Mittelschule führen Workshop zu Social Media und Cybermobbing durch

15.04.2025

Woher kommen die Rohstoffe für unsere Smartphones?

Diese Frage erörterte Stefanie Arend von der YoungCaritas mit den Schülern und Schülerinnen der dritten Klassen beim Workshop "Mein Handy, Coltan & Co."

02.04.2025

Orientierungstag für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen

Ein Tag rund um Liebe, Sexualität und Freundschaft im Haus der Familie am Ritten

24.02.2025

Die Postpolizei informiert

Die ersten Klassen erhalten Hinweise und nützliche Ratschläge für den Umgang mit dem Internet und den sozialen Netzwerken.

21.11.2024

Von Mobbing bis Lernproblemen: Das ZIB als wertvoller Ansprechpartner

Das Zentrum für Information und Beratung (kurz ZIB) an der Mittelschule ist Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler und für Lehrpersonen, die herausfordernde Situationen im Schulalltag zu bewältigen haben. Zum Team gehören die zwei Sozialpädagoginnen Claudia Wierer und Katharina Mair und drei Lehrpersonen. Bei Bedarf und zu im Stundenplan festgelegten Schalterstunden ist ihr Dienst abrufbar. Zudem treibt die Gruppe gezielte Präventionstätigkeiten voran, wie z. B. die Ausbildung von Streitschlichtern.

24.10.2024

Selbstverteidigung

Mitte Oktober konnten alle Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen an einem Selbstverteidigungskurs teilnehmen. Der Referent Ezio Frisanco aus Bozen ist ausgebildeter Trainer für Kampfsportarten und hat seit vielen Jahren Erfahrung in der Durchführung von Selbstverteidigungskursen an Schulen. Tiziana Leonardelli lud Ezio ein und Nathalie Brunelli vom ZIB-Team organisierte die Kurse vor Ort.