Abfallwege und Recycling für die dritten Klassen

Abfallwege und Recycling zum Thema des Dreijahresplanes zur Nachhaltigkeit Aktionswoche organisiert von der Fachgruppe Naturwissenschaften

55

Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen beschäftigten sich in der Woche vor Weihnachten intensiv mit dem Thema „Abfallwege“. Dazu besuchten sie einen, von der FG-Naturwissenschaften, organisierten Workshop, machten viele Laborversuche zu Trennverfahren verschiedener Wertstoffe und der Kunststoffe. Abfälle sind Wertstoffe, die richtig gesammelt, wieder in den Kreislauf zu bringen sind. Rohstoffe sind nicht unendlich verfügbar. Über die Ferien gehen die Schüler*innen auf Suche nach liegengelassenen Abfällen in ihrer Umgebung. Littering ist die zunehmende Unsitte, Abfälle im öffentlichen Raum achtlos wegzuwerfen. Alle Schüler*innen sammeln Bildmaterial davon. Die Ausstellung folgt.

Das könnte Sie auch interessieren

17.03.2025

Zu Besuch in der Müllerverwertungsanlage Bozen

Abfallwege: Alle 5 dritten Klassen haben im Februar und März der Müllverwertungsanlage bei Sigmundskron in Bozen einen Besuch abgestattet

15.03.2025

Pi-Day

Am 14. März findet alljährlich der Pi-Day statt.

13.03.2025

Erlebnisschule Langtaufers

Klassenfahrt der 4. Klassen der Grundschule Kastelruth