Beeindruckendes rund um das Wasser
Am Dienstag, den 25. März 2025 haben wir mit Frau Jenny vom Ökoinstitut coole Wasserexperimente gemacht.

Sie hat uns auch den Wasserkreislauf erklärt und uns gesagt, dass wir Glück haben, weil wir nur zum Wasserhahn gehen und aufdrehen können. In Afrika müssen sie eine halbe Stunde weit gehen um Wasser zu holen.
Wenn man einmal kein Wasser zum Trinken hat, dann kann man schmutziges Wasser ganz einfach säubern: man schneidet den unteren Teil einer großen Plastikflasche ab, stellt sie auf den Kopf und füllt Erde hinein. Wichtig sind auch kleine Steinchen. Dann kann man Wasser aus der Natur, z.B. aus einer Pfütze, durchrinnen lassen und die Erde und die Steine säubern es.
Bei einem Experiment hat die Frau vom Ökoinstitut mit Filzstiften auf ein Papierhandtuch bunte Streifen gemalt und es in ein Glas mit ein bisschen Wasser gelegt. Man hat dann gesehen, wie das Wasser beim Papier langsam hinaufgewandert ist.
Wenn man einmal einen Deckel für seine Flasche vergessen hat, dann kann man ein Stück Papier dafür hernehmen. Die Flasche muss randvoll mit Wasser gefüllt sein, dann legt man das Papier über die Öffnung und die H2O-Teilchen halten das Papier fest und das Papier schließt wie ein Deckel.
Das könnte Sie auch interessieren
„Gemellaggio – Klassenpartnerschaft“
Klasse 1 A der MS Kastelruth - 1 A scuola secondaria di primo grado - Cognola/Trento