Bewegte, gesunde Schule
Der Schulsprengel Schlern darf sich nun „Bewegte, gesunde Schule“ nennen.

Laut einer Studie der WHO sollten Kinder und Jugendliche täglich mindestens 60 Minuten intensiv in Bewegung sein. Dieses Ziel wird jedoch von vielen in der Freizeit nicht oder nicht mehr erreicht – mit nachweislich negativen Folgen für die geistige Leistungsfähigkeit.
Die Lehrpersonen im Schulsprengel bemühen sich, dem von der WHO vorgeschlagenem Zeitbudget zuzuarbeiten. Sie setzen gezielt Bewegungsanreize auf dem Schulgelände, im Schulhof und in den Klassenräumen. Sie bauen Bewegungspausen in den Unterrichtsalltag ein und bereichern auch den Fachunterricht mit bewegten Elementen – trotz oftmals schwieriger Rahmenbedingungen und hoher Verantwortung.
Viele Lehrpersonen nehmen regelmäßig an Fortbildungen zum „Bewegten Unterricht“ teil und setzen neue Ideen motiviert im Schulalltag um.
Für dieses Engagement wurde der Schulsprengel im Mai gemeinsam mit zehn anderen Schulen im Schloss Rechenthal mit der Plakette „Bewegte Gesunde Schule – Südtirol“ ausgezeichnet.
Die Schulgemeinschaft freut sich über diese Anerkennung und sieht sie als Ansporn, weiterhin eine gehirnfreundliche und bewegungsfreundliche Lernatmosphäre zu schaffen.
Das könnte Sie auch interessieren
„Gemellaggio – Klassenpartnerschaft“
Klasse 1 A der MS Kastelruth - 1 A scuola secondaria di primo grado - Cognola/Trento