Millionen Lichter

Traditionelle Weihnachtsfeier heuer als Lichterfest am Freitag, den 13.12.2024 - Gedenktag der Heiligen Lucia - Lichtbringerin aus Syrakus

Licht 1

„Mol laut – mol leise, monchmol stumm, schließen sich die Johreskreise, um uns herum, wenn’s leiser wird, wenn’s leiser wird. Millionen Lichter über uns, sehen wir erst, wenn’s leiser wird, Geschichten werden erzöhlt, und olle ruck ma zom, wenn’s leiser wird…“, so beginnt der Liedtext des Songs, den die Schulpatin Gerlinde Brandter (https://www.kleinstschulen.education/paten/) am 27. September 2024 für uns geschrieben hat.

Eigentlich war sie bereits im Oktober mit ihrer Familie bei uns zu Besuch, doch der Herzmensch Gerlinde überraschte uns alle einfach nochmals bei unserer traditionellen Weihnachtsfeier am Freitag, den 13. Dezember 2024 im Mehrzweckraum in der Feuerwehrhalle in St. Oswald. Danke von Herzen für diese so wertvolle Weihnachtsüberraschung!

Wir sind dankbar, dass die Schulkinder eine funkelnde Lichternacht mit ihren Familien und Verwandten, mit Herzmenschen aus unserer Dorfgemeinschaft und vielen Gästen, die in den letzten Schuljahren Freunde unserer Schulgemeinschaft geworden sind und unseren Schulalltag wertvoll mitprägen, verbringen durften.

Millionen Lichter sollen euch alle begleiten und wir wünschen allen, dass ihr wunderbare Sternstunden miterlebt!

Danke für euer aller Sein! Genau so wie wir sind, können wir einander Licht(blick) sein!

Lasst Sterne leuchten und Funken sprühen!

Eure Schulgemeinschaft St. Oswald

Das könnte Sie auch interessieren

17.03.2025

Zu Besuch in der Müllerverwertungsanlage Bozen

Abfallwege: Alle 5 dritten Klassen haben im Februar und März der Müllverwertungsanlage bei Sigmundskron in Bozen einen Besuch abgestattet

15.03.2025

Pi-Day

Am 14. März findet alljährlich der Pi-Day statt.

13.03.2025

Erlebnisschule Langtaufers

Klassenfahrt der 4. Klassen der Grundschule Kastelruth