Musik verbindet…
Gemütliches Beisammensein bei einem leckeren Frühstück, ein für uns komponiertes Lied singen und passend dazu einen leuchtenden Stern basteln: wertvolle Schulmomente, die wir als Schulgemeinschaft erleben durften!

Schon lange fieberten wir in St. Oswald auf diesen besonderen Tag hin. Endlich kamen am 25.10.2024 unsere Schulpatinnen Gerlinde und Simone Brandtner mit ihren Familien zu Besuch an unsere Schule. Am Morgen lernten wir uns erstmal bei einem gemeinsamen Frühstück besser kennen, danach wurde es musikalisch. In der Klasse packte Gerlinde ihre Gitarre aus und wir sangen das Lied „Millionen Lichter“, welches sie in erster Linie für uns geschrieben hat. Danach bastelte jedes Kind mit Hilfe unserer Gäste einen Stern aus Papiersäckchen und brachten ihn mit einer Lichterkette zum Leuchten. Wir verdunkelten anschließend einen Raum und sangen noch einmal das Lied mit den leuchtenden Sternen in der Hand. Zum Abschied übergaben wir selbstgebastelte Geschenke und wurden von unseren Gästen auch noch gelobt, herzlich umarmt und sehr großzügig mit genialen Geschenken aus der Heimat Aschach an der Steyr überrascht.
Danke liebe Gerlinde, danke liebe Simone, dass ihr mit euren Familien so eine weite Reise zu uns auf euch genommen habt und uns so wertvolle, gemeinsame Zeit gewidmet habt.
Danke auch unseren Eltern und besonders unseren lieben Elternvertreterinnen Carmen und Angelika für das lecker vorbereitete Frühstück, bei dem wir Schulkinder gastfreundlich unsere Gäste verwöhnen durften.
Diese musikalisch und herzlich geniale Begegnung mit den Schulpatinnen und ihren Familien wird in unseren Herzen weiterleuchten.
Schulgemeinschaft St. Oswald
Das könnte Sie auch interessieren
Social Media und du!
Mediator*innen der Mittelschule führen Workshop zu Social Media und Cybermobbing durch
Vorhang auf!
So hieß es am 04. April um 18:00 Uhr, als die Grundschule Seis nach einer intensiven Projektwoche von Montag bis Freitag zur Aufführung ins Kulturhaus Seis geladen hat.
Woher kommen die Rohstoffe für unsere Smartphones?
Diese Frage erörterte Stefanie Arend von der YoungCaritas mit den Schülern und Schülerinnen der dritten Klassen beim Workshop "Mein Handy, Coltan & Co."