Hier nun ein paar Eindrücke der Kinder:
- „Sie erzählte sehr viel über die Äpfel und erklärte uns, wie man Äpfel anbaut.“ – Alexia
- „Es war sehr cool und mir hat gefallen, dass sie uns die alten Sachen erklärt hat, mit denen man früher Äpfel geerntet hat. Am besten hat mir die Verkostung gefallen.“- Max
- „Wir sahen einen Film und aßen Äpfel und haben viel gelernt.“ – Nishad
- „Wir haben fünf Kisten Äpfel bekommen.“ – Kira
- „Äpfel sind lecker.“ – Fabian
- „Leckere Äpfel.“ Leo
- „Es hat mir sehr gut gefallen.“ – Lukas
- „Die Äpfel-Verkostung war am besten.“ – Mia
- „Granny Smith war der beste Apfel.“ – Noel
- „Es war sehr cool, dass wir auch die Äpfel probieren durften.“- Katharina
- „Wir haben sehr viele interessante Sachen gemacht.“ – Anna
- „Mir hat gefallen, dass wir die Äpfel probieren konnten. Ich habe mich sehr gefreut, dass die Apfelbäuerin sich diese Zeit genommen hat.“- Noemi
- „Wir haben Äpfel gegessen, die waren sehr gut! Das war interessant.“ – Alex
- „Sie hatte uns viel über die alten Zeiten erzählt und von den neuen und es war sehr interessant.“ – Sofia
- „Wir verkosteten viel Äpfel.“ – Mali
- „Das Video war schön.” – Maria Vittoria
Das könnte Sie auch interessieren
08.01.2025
Plätzchen backen in der Grundschule Seis
Die Weihnachtszeit stand vor der Tür und in der Grundschule Seis durften die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen mit den Paten und Patinnen der 5. Klasse Plätzchen backen.
02.01.2025
Und er bewegt sich doch!
Kann man einen Schneemann bauen, der sich bewegt? Dieser Frage sind die Kinder der 3A und 3B am 19. Dezember im MININOITECPARK in Bozen nachgegangen.