Online-Schuleinschreibung 1. Klasse Grundschule – SJ 2025/26

Die Online-Einschreibung in die 1. Klasse Grundschule findet vom 10. bis zum 24. Januar 2025 statt.

Banner schuleinschreibung-2025-de_1@2x

Die Online-Einschreibung in die 1. Klasse Grundschule findet vom 10. bis zum 24. Januar 2025 statt.

  • Die Einschreibung für das Schuljahr 2025-2026 ist Pflicht für alle Kinder, die bis zum 31. August 2025 das 6. Lebensjahr vollenden.
  • Kinder, die zwischen dem 1. September 2025 und dem 30. April 2026 das 6. Lebensjahr vollenden, können in die 1. Klasse eingeschrieben werden.
  • Für eine vorgezogene oder spätere Einschreibung stehen Kindergarten und Schule für Beratungsgespräche zur Verfügung. Dies soll den Eltern eine bewusste Entscheidung für die schulische Weiterentwicklung ihres Kindes ermöglichen.
  • Die Einschreibung ist nur mehr online vorzunehmen.
  • Eltern, die ihr Kind an einer anderen Schule als die des Wohnortes einschreiben möchten, müssen es zuerst in der gebietsmäßig zuständigen Grundschule einschreiben. Im Anschluss daran kann der Antrag auf Schulwechsel in Papierform vorgenommen werden. Die Überstellung wird erst dann wirksam, wenn ein positiver Entscheid von der zuständigen Direktion vorliegt. Einschreibungen außerhalb des Einzugsgebietes können nämlich laut Beschluss der Landesregierung Nr. 2026 vom 30.12.2011 auch abgelehnt werden.

Hier geht es zur Einschreibung:

Online-Einschreibung Schule 2025/26


Informationen zur Einschulung in die 1. Klasse Grundschule

Mein Kind kommt in die Schule

Das könnte Sie auch interessieren

21.04.2025

Social Media und du!

Mediator*innen der Mittelschule führen Workshop zu Social Media und Cybermobbing durch

17.04.2025

Vorhang auf!

So hieß es am 04. April um 18:00 Uhr, als die Grundschule Seis nach einer intensiven Projektwoche von Montag bis Freitag zur Aufführung ins Kulturhaus Seis geladen hat.

15.04.2025

Woher kommen die Rohstoffe für unsere Smartphones?

Diese Frage erörterte Stefanie Arend von der YoungCaritas mit den Schülern und Schülerinnen der dritten Klassen beim Workshop "Mein Handy, Coltan & Co."