Auch die Klasse 4B hatte Spaß an diesem Tag. Am frühen Morgen besuchte sie die Bergrettung auf der Seiser Alm. Die Bergrettung hat ihnen viel gezeigt. Die Kinder durften sogar mit dem Skidoo fahren, lernten wie man Menschen aus den Schneemassen ausgrabt und wie man Menschen bei einem Unfall sicher versorgt. Schließlich durften sie, wie auch viele andere Klassen, „Rutscherle“ fahren. Die etwas jüngeren Kinder haben sich eine Schneekatze und die Feuerwehrhalle näher angeschaut.
In der Schneekatze zu sitzen hat mir am besten gefallen. Peter
Die Spuren der Schneekatze waren so tief, dass es lustig war, danach darauf herumzuspazieren. Julian
Mir hat alles gefallen. Am allerliebsten das „Rutscherlefahren“. Leon
Das Schneeschuhwandern hat Spaß gemacht, ich bin den Hügel rauf und runter gegangen.
Mich hat besonders fasziniert, dass wir bei der Bergrettung tolle Übungen machen durften. Katharina
Das war ein aufregender Tag für die Kinder der Grundschule Seis.
Die Schulgemeinschaft der GS Seis bedankt sich herzlich für die gute Zusammenarbeit!
- DANKE Bergrettung Seis
- DANKE Freiwillige Feuerwehr Seiser Alm
- DANKE Rabanser Matthias
- DANKE Schischule Schlerrn 3000
- DANKE Tourismusverein Seiser Alm (Rodeltipps vom Profi)
- DANKE Umlaufbahn Seiser Alm
Leni Trocker und Lena Erlacher
Das könnte Sie auch interessieren
Zu Besuch in der Müllerverwertungsanlage Bozen
Abfallwege: Alle 5 dritten Klassen haben im Februar und März der Müllverwertungsanlage bei Sigmundskron in Bozen einen Besuch abgestattet