Schülertreff – Ein Forum für Mitbestimmung und Austausch
An unserer Schule haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Ideen und Anliegen aktiv einzubringen und das Schulleben mitzugestalten. Im Schülertreff kommen die Klassensprecherinnen und Klassensprecher aller Klassen zusammen, um in einem offenen und respektvollen Rahmen miteinander zu diskutieren.
Der Schülertreff besteht aus vier regelmäßigen Treffen im Jahr, die gezielt dazu dienen, das Demokratieverständnis der Schülerinnen und Schüler zu stärken und ihnen eine Stimme zu geben. Hier können sie eigene Anliegen vorbringen, Probleme aufzeigen und gemeinsam Lösungen erarbeiten.
Beim ersten Treffen im Schuljahr wird immer eine Schülersprecher/in und ein Vize- Schülersprecher gewählt, die die Gruppe als Sprachrohr für die anderen Schülerinnen und Schüler fungiert.
Unterstützt wird der Schülertreff von unserer Schulsozialpädagogin Claudia Wierer, der Schulstellenleiterin Rita Gamper und der Direktorin Sonja Di Luca, die bei den Treffen anwesend sind, um einen konstruktiven Dialog zu fördern. Diese enge Zusammenarbeit gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Ideen zu konkretisieren und die Selbstwirksamkeit zu erleben – sie sehen, wie ihre Beiträge in die Entscheidungen der Schule einfließen.
Der Schülertreff bietet den Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und das schulische Umfeld aktiv mitzugestalten. Durch den direkten Austausch mit den verantwortlichen Erwachsenen wird die Kommunikation zwischen Schülerinnen und Schülern sowie dem Schulführung gefördert.
Schülersprecherinnen 2025:
- Marie Karbon
- Elisa Jaider